Guter Engel

Guter Engel
Guter Engel
 
Im alttestamentlichen apokryphen Buch des Tobias (5, 28 und 29) tröstet dieser seine Frau, als beider Sohn, der junge Tobias, zu einer Reise aufbricht, mit den Worten: »Weine nicht; unser Sohn wird frisch und gesund hin- und wieder herziehen, und deine Augen werden ihn sehen. Denn ich glaube, dass ein guter Engel Gottes ihn geleitet und alles wohl schicken wird, was er vorhat.« Danach bezeichnen wir heute einen als Helfer und Retter wirkenden Menschen als »guten Engel«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Engel — himmlischer Wächter; Seraphim; Kerub; Gottesbote; Cherub * * * En|gel [ ɛŋl̩], der; s, : a) (nach christlicher Vorstellung) mit Flügeln ausgestattetes, überirdisches Wesen von menschlicher Gestalt (als Bote Gottes): der Engel der Verkündigung.… …   Universal-Lexikon

  • Engel — Das hat dir dein guter Engel eingegeben sagt man zu jemand, der im Begriffe, eine Torheit zu begehen, sich noch im letzten Augenblick eines Besseren besinnt. Diese Redensart geht auf die alte christliche Vorstellung von der Aufgabe der Engel… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Engel — Ẹn·gel der; s, ; 1 ein überirdisches Wesen in Gestalt eines Menschen mit Flügeln, das (nach christlicher Vorstellung) von Gott als Bote zu den Menschen geschickt wird || K : Engelschar || K: Schutzengel 2 ein guter Mensch, der anderen hilft… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Großer Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Großer und Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, März 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Maro Engel — DTM Nation Deutschland  D …   Deutsch Wikipedia

  • Adolph Engel de Jánosi — Adolph Engel Edler von Jánosi (ungarischer Name: Jánosi Engel Adolf; * 6. Februar 1820 in Pécs/Fünfkirchen, Ungarn; † 10. Januar 1903 in Wien) war ein ungarischer Großindustrieller, der sich vom bettelarmen, lediglich „tolerierten“ jüdischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beinahe ein Engel — Filmdaten Deutscher Titel Beinahe ein Engel Originaltitel Almost an Angel …   Deutsch Wikipedia

  • Inferiore Güter — Der Begriff kommt aus der Haushaltstheorie der Mikroökonomie, wird jedoch nicht einheitlich verwendet. Inferiore Güter sind Güter, die bei steigendem Einkommen verhältnismäßig weniger nachgefragt werden oder deren Nachfrage zurückgeht. Es handelt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”